Ver­ein

Schule im Cir­cus e. V. arbei­tet seit sei­ner Grün­dung (1993) ste­tig für die För­de­rung der schu­li­schen Bil­dung und Erzie­hung von Kin­dern aus Fami­lien beruf­lich Rei­sen­der, ins­be­son­dere Cir­cus­fa­mi­lien. Im Zen­trum der Bemü­hun­gen steht dabei die bun­des­weite Ver­wirk­li­chung der kon­ti­nu­ier­li­chen, d.h. mobi­len, sie beglei­ten­den Beschu­lung und im Vor­feld die Abklä­rung und Siche­rung der Bedin­gun­gen hier­für. Das erfor­dert Ver­net­zung, Bewusst­seins­ver­än­de­rung und Zusam­men­ar­beit aller Bil­dungs­part­ner, und dies, soweit erfor­der­lich, euro­pa­weit. Inso­fern ver­steht sich der Ver­ein als Ansprech­part­ner und Mitt­ler zwi­schen Cir­cus­an­ge­hö­ri­gen und Schul­be­hör­den, Erzie­hungs­be­rech­tig­ten, Lehr­kräf­ten und bil­dungs­po­li­tisch Verantwortlichen.

Akti­vi­tä­ten

Die meis­ten Auf­ga­ben­be­rei­che und Arbeits­schwer­punkte sind lang­fris­tig bzw. wie­der­ho­len sich; bei­spiel­haft sind die fol­gen­den genannt:

  • Schule im Cir­cus e. V. ist Ansprech­part­ner für Cir­cus­an­ge­hö­rige in Fra­gen der schu­li­schen Betreu­ung und gibt Hil­fe­stel­lung bei der Suche nach Lehrkräften,
  • pflegt den Adres­sen­be­stand der inzwi­schen bun­des­weit über 180 Cir­cus- und Bereichs­lehr­kräfte, dient als zen­trale Infor­ma­ti­ons­stelle für sie und arbei­tet an der bun­des­wei­ten Vernetzung,
  • arbei­tete im Rah­men einer von den Kul­tus­mi­nis­te­rien benann­ten Ad Hoc-Gruppe an der Über­ar­bei­tung der bun­des­weit gül­ti­gen Leh­rer­hand­rei­chung, am Schul­ta­ge­buch und an der Ent­wick­lung der dazu­ge­hö­ri­gen Lern­bau­steine mit, war auch an der Eva­lua­tion der Mate­ria­lien betei­ligt und gibt wei­ter­hin Anre­gun­gen zur Opti­mie­rung der schu­li­schen Betreu­ung der Kin­der beruf­lich Reisender,
  • lei­tet den BERiD-Arbeits­kreis Circus/Schausteller und nimmt in die­ser Funk­tion an der gemein­sa­men Sit­zung mit den für den Unter­richt rei­sen­der Kin­der zustän­di­gen Refe­ren­ten der Kul­tus­mi­nis­te­rien teil,
  • rief die jähr­lich statt­fin­dende drei­tä­gige bun­des­weite Fort­bil­dung für Bereichs- und Cir­cus­lehr­kräfte mit inzwi­schen über 100 teil­neh­men­den Lehr­kräf­ten ins Leben und unter­stützt die Bun­des­län­der bei deren Organisation,
  • ist Grün­dungs­mit­glied des För­der­ver­eins „Bil­dungs­netz Cir­cus­schule“ der Schule für Cir­cus­kin­der in NRW sowie des EUROPEAN NETWORK FOR TRAVELLER EDUCATION (ENTE).